Produktionsmechaniker/ -in
Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre und endet mit der IHK-Prüfung
Ihre Aufgabe:
- Bedienen und Überwachen computergesteuerter High-Tech-Stickmaschinen
- Termingerecht qualitativ hochwertige Spitzen und Stickereien unter ästhetischen und funktionalen Aspekten herstellen
- Maschineneinstellung und planmäßige Wartung und Instandhaltung
Behebung von Materialfehlern und Störungen - Produktionsüberwachung
- Anfertigung von Musterdatenträgern und Übertragung auf die Stickmaschinen
- Bewertung und Sicherung von Betriebsdaten
Sie lernen:
- Handsticktechniken als Grundlagenausbildung für alle Spitzen und Stickereien
- Grundlagen der Form- und Farbgestaltung
- Bedienen von Kleinstickmaschinen und Mehrkopfstickautomaten
- Bedienen von Großstickmaschinen verschiedenster Fabrikate
- Praktische Roh- und Faserstoffkunde
- Entwickeln von Mustern
- Herstellen von Datenträgern